Preise
Festplakette
Festplakette für das historische Fest 4 EUR.
Kein Einlass ohne Festplakette im Innenstadtbereich.
Plakettenpflicht ab 16 Jahre.
Samstag 9:00 - 16:00 Uhr,
Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr.
Im Plakettenpreis enthalten ist der Eintritt auf dem Stoppelfeld am Sonntag, solange Plätze frei sind.
Ermäßigung:
für Jugendliche von 6 bis 16 Jahren.
Von der Plakettenpflicht sind folgende Personen ausgenommen:
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Schüler mit Ausweis, Schwerbehinderte mit Ausweis und deren Begleitung, sofern im Ausweis
der Vermerk „B“ enthalten ist, Festzugteilnehmer in Tracht, Pflege-, Rettungs- u. Polizeidienste (in Zivil nach Vorlage des Dienstausweises)
und Mitglieder des Landesschafzuchtverbands nach Vorlage eines Ausweises.
Schäferlauf auf dem Stoppelfeld
Ermäßigung für Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Schwerbehinderte frei.
Gruppenermäßigung 10 % (nur für die Seitentribüne, ab 20 Personen)
- Samstag
Tribüne, überacht: 13,- € (keine Ermäßigung möglich)
Tribüne, nicht überdacht: 7,50,- € (ermäßigt 4,- €) - Sonntag
freie Platzwahl, freier Eintritt mit Festplakette
Kartenvorverkauf:
Der kleine Kultur- und Theaterladen, Ostergasse 1,
Telefonnummer: (0 71 45) 936 53 26 oder unter www.reservix.de
Kartenverkauf an den Festtagen
Schäferlauf:
Samstag 9:00 - 13:30 Uhr am Rathaus und ab 12:30 Uhr beim Stoppelfeld.
Der Eintritt am Sonntag ist mit der Festplakette frei. Plakettenverkauf ab 13:00 Uhr beim Stoppelfeld.
Festspiel „Der treue Bartel“
Nach einer Sage über den Ursprung des Schäferlaufs.
Aufführungen in der Stadthalle, Dauer ca. 75 Minuten
Freitag (19.00 Uhr)
- 7,50 € (ermäßigt 4,00 €)
Sonntag (11.00 Uhr)
- 6,50 € (ermäßigt 4,00 €)
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder oder mehr) 12,00 €
Ermäßigung: Jugendliche 6 -16 Jahren, Schwerbehinderte ermäßigt,
Begleitperson frei, Gruppenermäßigung ab 20 Personen 10%
Kartenvorverkauf
Kultur- und Theaterladen , Ostergasse 1,
Telefonnummer: 07145 9365326 oder unter www.reservix.de
Kartenverkauf an den Festtagen
jeweils 30 min vor Beginn an der Stadthalle
Verkaufszeiten Eintritt
Festplakette
Kein Einlass in die Innenstadt ohne Festplakette zu folgenden Zeiten:
- Samstag, 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Plakettenverkauf an den Zugängen zur Innenstadt, sowie am Sonntag ab 13:00 Uhr beim Stoppelfeld
Kartenverkauf für die Tribüne:
Kartenvorverkauf Kultur- und Theaterladen , Ostergasse 1, Telefonnummer: 07145 9365326 oder unter www.reservix.de
An den Festtagen können Sie die Eintrittskarten an folgenden Zeiten erwerben:
Samstag
- 09:00 Uhr - 13:30 Uhr: Rathaus Markgröningen
- ab 12:30 Uhr: Beim Stoppelfeld
Sonntag
Der Eintritt am Sonntag ist mit der Festplakette frei. Plakettenverkauf ab 13:00 Uhr beim Stoppelfeld
Kartenverkauf für das Festspiel:
Kartenvorverkauf Kultur- und Theaterladen , Ostergasse 1, Telefonnummer: 07145 9365326 oder unter www.reservix.de
An den Festtagen 30 min vor Veranstaltungsbeginn in der Stadthalle
Allgemeine Öffnungszeiten
Schankzeiten
- Freitag
14:00 Uhr - 02:00 Uhr - Samstag
08:00 Uhr - 03:00 Uhr - Sonntag
08:00 Uhr - 01:30 Uhr - Montag
12:00 Uhr - 01:30 Uhr
Krämermarkt mit Schäfermarkt
Im historischen Stadtkern mit rund 125 Marktständen.
2-tägiges Marktgebiet
- Samstag
08:30 Uhr - 21:30 Uhr - Sonntag
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
4-tägiges Marktgebiet
- Freitag
16:00 Uhr - 02:00 Uhr - Samstag
08:30 Uhr - 03:00 Uhr - Sonntag
10:00 Uhr - 01:30 Uhr - Montag
16:00 Uhr - 01:30 Uhr
(Im Bereich Oberes Tor, Im Zwinger, Helenenstraße, 16:00 - 00:00 Uhr)
Altes Handwerk – Kunst und Kultur
Historischer Handwerkmarkt mit Vorführung im Hof und in der Halle des Helene-Lange-Gymnasiums beim Oberen Tor
- Samstag
09:30 Uhr – 20:00 Uhr - Sonntag
10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Vergnügungspark
- Freitag
15:00 Uhr - 24:00 Uhr - Samstag
10:30 Uhr - 01:00 Uhr - Sonntag
10:30 Uhr - 24:00 Uhr - Montag
14:00 Uhr - 24:00 Uhr
(14:00 Uhr – 19:00 Uhr
Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen und Sonderangeboten)
Sonderpoststelle im Rathaus
Verkauf von Festumschlägen mit Sonderstempel zum Schäferlauf
- Samstag
09:30 Uhr – 18:00 Uhr - Sonntag
09:30 Uhr – 18:00 Uhr
Festbüro
Im Rathaus, Erdgeschoss, Telefonnummer: 07145/13-0
- Samstag
08:00 Uhr – 18:00 Uhr - Sonntag
09:00 Uhr – 18:00 Uhr