am Freitag
Die Stuttgarter Alm GbR
Bierwagen
Dreiperlen - Marion Gehring
Modeaccessoires, Modeschmuck, Perlen
Gestrickt, Genäht, Gut angezogen - Rosemarie Schäfer-Bakic
Stoffe, Wolle, Schäferlauftrachten, Handarbeiten, Jeansmode, andere Textilien
Gewürz Mayer GmbH
Gewürze und Tee
Gut Strickmoden GmbH - Bernhard Gut
Strickmoden für Damen und Herren, ital. Mode, Schals
Gönn dir was - Dietmar Grünbeck
hochwertige Ledergeldbeutel, Ledertaschen aus Naturleder
Im Kräutergarten - Karin Friedel
Gewürze, Kräuter und Tee
Ingrid Dogan
Socken und Wolle
Kai Wulf Verkaufs-Vertrieb
Holzarbeiten
Kumpf Fruchtsaft GmbH & Co. KG
Frisch gepresster Apfelsaft direkt von der Presse, Saft, Nektar, Saftschorle, Cocktails, Schw. Most
- weitere Informationen: Vom Apfel zum Saft! Erleben Sie, wie aus Äpfeln frischer Apfelsaft gepresst wird. An unserer Handpresse dürfen die Kinder gerne selbst aktiv werden und werden mit einem Schluck frischen Apfelsaft belohnt. Informieren Sie sich über die Vielfalt unseres Sortiments und genießen Sie unsere erfrischenden Schorlen und unseren besonderen Secco aus heimischem Obst.
09:30 Uhr - 13:00 Uhr - Leistungshüten mal anders
Leistungshüten des Landesschaftzuchtverbands
wurde aufgrund der BVT 3 Situation (Blauzungenkrankheit) abgesagt -
folgendes Programm findet auf dem Hütegelände statt:
9:30 - 11:00 Uhr: Stelzenlaufen, Wassertragen, Hahnentanz
10:30 - 11:00 Uhr: Jugendblasorchester der Stadtkapelle
12:30 - 13:00 Uhr: Schäfermusik
den ganzen Vormittag finden Wasserspiele der Jugendfeuerfehr statt.
Außerdem gibt es eine Oldtimer - Traktoren - Ausstellung
Hier finden Sie das Programm in der Übersicht (PDF-Dokument, 362,01 KB).
Bewirtung durch: Stuttgarter Alm und Partyservice Motz
14:45 Uhr - Stadtführung
Stadtführung, Treffpunkt: Bartholomäuskirche
Der Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege führt durch das historische Markgröningen
16:00 Uhr - Schäfermusik
Ständchen der Schäfermusik
an verschiedenen Plätzen, beginnend am Rathaus, buntes Markttreiben
19:00 Uhr - 20:15 Uhr - Festspiel "Der treue Bartel"
Festspiel „Der treue Bartel“
in der Stadthalle
Nach einer Sage über den Ursprung des Schäferlaufs.
ab 19:00 Uhr - Schäferlaufparty im Fragezeichen
Schäferlaufparty im Fragezeichen beim Oberen Tor in der Schlossgasse
ab 19:00 Uhr - Die Ötztaler Alpentornados in der Unteren Kelter
Band "Die Ötztaler Alpentornados",
Armin und Bertl treten in der Original Tracht auf und spielen bei Live Auftritten ein abwechslungsreiches Programm.
Von gängigen Rockmelodien, Oldies und Fox bis hin zu beliebten Stimmungsliedern.
Die Eigenkompositionen der beiden Musiker zielen auf tiefgründige Texte, und lebensfrohe Melodien ab.
Somit sind die Alpentornados ein Stimmungsgarant für
jeden Anlass.
beim Obst-, Wein- und Gartenbauverein in der Unteren Kelter (Hintere Schlossgasse)
ab 19:30 Uhr - DJ Rainer - Festzelt "Zom Schofstall" Unterriexinger Straße
Party mit "DJ Rainer" bekannt aus dem Sonnenhof in Kleinaspach im Festzelt "Zom Schofstall" in der Unterriexinger Straße
ab 20:00 Uhr - "Frankfort Special" beim FVM
Musik mit "Frankfort Special" Rockabilly vom Feinsten beim Fußballverein Markgröningen e.V. (Unterriexinger Straße)
ab 20:00 Uhr - mit Music by Mr.B auf dem Urigen Platz
Music by Mr. B auf dem Urigen Platz in der Helenenstraße
ab 20:30 Uhr - Platzkonzert auf dem Marktplatz
Platzkonzert des Musikvereins Stadtkapelle Markgröningen
auf dem Marktplatz,
mit Begrüßung durch Bürgermeister Hübner
ab 20:30 Uhr - Live-Musik und Party in der Innenstadt
Live-Musik und Party
im gesamten Innenstadtbereich
Hinweis
Programmpunkte, die mit dem Stadt-Logo gekennzeichnet sind, sind offizielle Programmpunkte der Stadt Markgröningen
Das komplette Festprogramm können Sie hier (PDF-Dokument, 8,69 MB) als PDF herunterladen: