Festzug Samstag - zum Stoppelfeld
Die Stuttgarter Alm GbR
Bar Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Bierwagen
Dreiperlen - Marion Gehring
Gruppe Krämermarkt Freitag - Montag Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Modeaccessoires, Modeschmuck, Perlen
Gestrickt, Genäht, Gut angezogen - Rosemarie Schäfer-Bakic
Gruppe Krämermarkt Freitag - Montag Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Stoffe, Wolle, Schäferlauftrachten, Handarbeiten, Jeansmode, andere Textilien
Gewürz Mayer GmbH
Gruppe Krämermarkt Freitag - Montag Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Gewürze und Tee
Gut Strickmoden GmbH - Bernhard Gut
Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Strickmoden für Damen und Herren, ital. Mode, Schals
Gönn dir was - Dietmar Grünbeck
Gruppe Krämermarkt Freitag - Montag Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
hochwertige Ledergeldbeutel, Ledertaschen aus Naturleder
Im Kräutergarten - Karin Friedel
Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Gewürze, Kräuter und Tee
Ingrid Dogan
Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Socken und Wolle
Kai Wulf Verkaufs-Vertrieb
Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Holzarbeiten
Kumpf Fruchtsaft GmbH & Co. KG
Handwerkermarkt Krämermarkt Freitag - Montag Krämermarkt Samstag - Sonntag Schäfermarkt
Frisch gepresster Apfelsaft direkt von der Presse, Saft, Nektar, Saftschorle, Cocktails, Schw. Most
- weitere Informationen: Vom Apfel zum Saft! Erleben Sie, wie aus Äpfeln frischer Apfelsaft gepresst wird. An unserer Handpresse dürfen die Kinder gerne selbst aktiv werden und werden mit einem Schluck frischen Apfelsaft belohnt. Informieren Sie sich über die Vielfalt unseres Sortiments und genießen Sie unsere erfrischenden Schorlen und unseren besonderen Secco aus heimischem Obst.
Festzug Ordnung Samstag
Festzugfolge für den Festzug zum Stoppelfeld am Samstag, 24. August 2024 um 13:30 Uhr
- Festreiter
- Stadtkapelle + Spielmannszug Markgröningen
- Festkutsche mit Landrat und Bürgermeister
- Gemeinderat und Festausschuss
- Festkutsche mit den Bürgermeistern der Schäferlaufstädte Bad Urach und Wildberg
- Graf zu Gröningen, Herold, Ritter, Landsknechte
- Festspielgruppe Markgröningen "Der treue Bartel"
- Pfarrer Esenwein mit Familie
- Fanfarenzug Markgröningen
- Schäfertanz Markgröningen
- Spitalbrüder
- singende Landsknechte
- Reicher Philipp - Armer Konrad
- Musikverein Unterriexingen
- Fahnengruppe (Stadtfahnen und Fantasiefahnen)
- Sackläufer
- Blumenkinder
- Wasserträgerinnen
- Fanfarencorps Landsknechte Halver
- Oberschäfer mit Zunftfahne
- Schäferlade mit Schäfermusik
- Träger der Ehrenpreise
- Fahnenabordnung der Schäferlaufstädte Bad Urach und Wildberg
- Preishüter mit Hunde
- Landesschafzuchtverband
- Schäfergericht
- Rond oms Schof
- Musikverein Schwieberdingen
- Wettläufer (Schäfer und Schäfermädchen)
- Festwagen mit dem Königspaar des Vorjahres
- Pferchkarren
- Metzgergruppe
- Historische Krämer und Handwerker
- Stadtkapelle Wildberg
- Trachtengruppe Wildberg
- Uracher Festspielgruppe D´Schäferlies
- Kreisreiter und Uracher Schäferreigen
- Fanfarenzug Bad Urach
- Historischer Schäfertanz Rothenburg o.d.T.
- Obst-, Wein- und Gartenbauverein Markgröningen e.V.
- Klostertrommler Wildberg
- Trachtenkapelle und Trachtengruppe Bietigheim-Bissingen
- Undolf von Hemmingen
- Hochadel 1860 von Württemberg
- Fanfarenzug Barbarossa 1967 Gelnhausen
- Erntewagen der Landjugend Markgröningen
- Backfrauen des Landfrauenvereins Markgröningen
- Historische Festgäste
- Historischer Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen
- Festwagen der historischen Zigeunergruppe Markgröningen
- Schalmeienkapelle Dilldabba Kissleg e.V.
Evtl. Änderungen behalten wir uns vor!