Schäferlauf Markgröningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
ChangeMe
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
PayPal

Dies ist ein Zahlungsservice.

Verarbeitungsunternehmen

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A
22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Online-Bezahlung
  • Funktionalität
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Internet-Dienstanbieter
  • Geografischer Standort
  • Name
  • Adresse
  • Bankdaten
  • Passwörter
  • TANs und Prüfsummen
  • Vertragsdetails
  • Zahlungsinformationen
  • Kredit- und Debitkartennummer
  • Transaktionsinformationen
  • Kaufaktivität
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A
  • Financial institutions
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

dpo@paypal.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
SOFORT-Überweisung (Klarna)

Dies ist ein Zahlungsservice.

Verarbeitungsunternehmen

Sofort GmbH
Theresienhöhe 12, 80339 München, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Online-Bezahlung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Name
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Sofort GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@sofort.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Schäferlauf 2023

Artikel vom 30.08.2023

Gedicht von Landrat Dietmar Allgaier zum Schäferlauf 2023

Grüß Gott und Guten Morgen Ihr lieben Schäferlauf Gäste,
Ihr Akteure und Mitwirkende bei diesem fröhlichen Feste,
Ihr Schäferinnen und Schäfer mit Lämmern und Hund,
ich grüße Euch alle zu dieser morgendlichen Stund.

Das Warten hat ein Ende, jetzt ist es soweit,
sie beginnt wieder, die Markgröninger Schäferlaufzeit.
Aus Nah und aus Fern strömen her die vielen Menschen,
selbst die Badener kennen heute keine Grenzen,
die Königin von Arles gibt sich die spezielle Ehre,
vom Adelshof kommt sie, ist eine nette, legere,
und dann natürlich die Lammkönigin aus Württemberg, die Anja Schmid,
mit viel Glück trefft Ihr sie nachher beim Meat and Great.
Politik aus Stuttgart, Politik aus Berlin, Politik von überall her,
so schnell kannsch net gucka, hen die ihr Weinkrügle leer,
und sogar der Innenminister von „The Länd“ ist zum ersten Mal mit dabei,
keine weiteren Termine, kein Ärger, ich glaub er fühlt sich heute richtig frei.

Und das ist auch gut so, denn heute Nachmittag wird er mit mir das Schäferpaar krönen,
wir zelebrieren das zusammen während die Fanfaren ertönen,
aber Obacht: Herr Minister, nicht dass es so geht wie in Bad Urach wo alle lachten ganz laut,
da sass die Krone bei der Schäferkönigin nämlich falsch auf dem Haupt,
aber: da waren ja auch nicht wir zugange, na, wem passierte das denn?
War eigentlich klar, natürlich keinem Anderen als dem Özdemirs Cem.

Insgesamt stehen in Markgröningen die Zeichen heuer auch besser als im vergangenen Jahr,
als nicht nur der Bürgermeister sondern auch der Landvogt noch jeweils ein Greenhorn war.
Corona hatte ja unsere Schäferlauf-Premiere zuvor so richtig ausgebremst,
dabei waren wir beide, der Bürgermeister und ich, auf den Schäferlauf wild wie ein Hengst,
wir wollten loslegen, schaffen, uns verausgaben, so richtig zeigen unseren Fleiß,
er stand bereit bei uns, der so seltene Beamtenschweiß.

Jetzt sind wir im Jahr 2 unserer Zeit zwar noch nicht erfahren, aber wir wissen wie`s läuft,
wir wissen, dass man den Wein aus dem Krug nicht trinkt, sondern säuft,
dass wir bei der Kutschfahrt immer fleißig und freundlich winken,
am Stoppelfeld strahlen, auch wenn wir im Matsch versinken,
vor allem wissen wir aber eines – und das war uns im Vorfeld schon klar,
die Schäferlaufzeit ist in Markgröningen die Schönste im Jahr.

Dabei waren die Ereignisse im letzten Jahr hier im Städtle durchaus auch ganz schön bewegt.
So mancher Sturm hat sich inzwischen auch wieder gelegt.
Flüchtlingskrise, der Ukraine-Krieg und dann auch noch Inflation,
der Klimawandel und das Drosseln der CO 2 Emmission,
kalte Duschen im Stadtbad – wobei das ist doch eigentlich gar nicht so schlecht,
dann ist das Immunsystem auch nicht so abgeschwächt,
dann bleiben die Markgröninger alle munter und kerngesund,
Herr Bürgermeister, die Duschen bleiben jetzt kalt, Fertig, Aus, Punkt.

Das Stadtentwicklungskonzept von Markgröningen startet noch in diesem Jahr neu,
ich höre als Muster dient Euch die Stadt Hanoi.
Liebe Gemeinderäte, Hanoi liegt nicht im Schwäbischen, die klingt doch nur so,
sucht Euch ein anderes Vorbild, sonst werdet Ihr Eures Lebens ganz sicher nicht froh.

Ich kümmere mich derweil um die neue Stadtbahn in unserem schönen Kreis,
und nein, das stimmt nicht, diese Bahn die ist gar kein ……… (Scheiss),
sie stärkt den ÖPNV und wird bis zu 90 % gefördert von Bund und The Länd,
in Schwieberdingen findet die Bahn dann vorerst ihr End.
Beim Festumzug fahren wir halt ab 2029 nicht mehr mit der Kutsche,
wir fahren dann alle mit so einer gelben Schienenrutsche,
da sitzen wir alle dann ausnahmslos drin und winken hinaus,
es steht halt dann nur keiner mehr am Straßenrand und spendet Applaus.

Ob`s soweit kommt, ich kann es nicht sagen,
ich mag es mir auch nicht so recht auszumalen.
Doch eines ist klar, egal was kommt und was auch passiert,
das sage ich frei und auch völlig ungeniert,
die Tradition des Schäferlaufs – die bleibt uns erhalten,
egal welche Regierungen an welcher Stelle was verwalten,
der Festzug, der Wettlauf, das Spiel und das Hüten,
das sind Traditionen mit besonders wertvollen Güten
Die Schäferfahnen und die Zunftlade, dass sich da niemand wundert,
werden auch noch wehen und übergeben im nächsten Jahrhundert.

So räume ich als Schirmherr nun von der Bühne das Feld,
sauf den Weinkrug gleich aus, es kostet mich ja kein Geld,
und rufe allen Besuchern zu - von Klein bis ins hohe Alter hinauf,
ich wünsche Euch einen fröhlichen und schönen Schäferlauf.