Schäferlauf 2023
Ehrung langjährig Mitwirkender beim Schäferlauf
Am Schäferlauf Montag fanden auf dem festlich geschmückten Marktplatz wieder die Ehrungen für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Schäferlaufs, in würdevollem Rahmen statt.
Zu Beginn bedankte sich Bürgermeister Jens Hübner bei allen, die am Schäferlauf beteiligt waren. Ganz gleich ob im Festspiel, im Festzug, als Musiker, als Wettspielteilnehmer oder als Organisator, sowie auch als Gast. Insgesamt wurden in diesem Jahr 30 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Geehrt wurden:
Für 10-malige Mitwirkung beim Schäferlauf:
Karin Prager - Historische Zigeunergruppe
Jenny Maierhofer - Festspiel „Kätterle“
Oliver Hatt - Festspiel
Christiane Kull - Festspiel
Jan Lindner - Landjugend
Anna Eberlein - Landjugend
Florian Lowen - Schäfermusik
Neele Porth - Schäfertänzerin
Dorle Fussel - Landsknechte
Thomas Kohn - Landsknechte
Otto Breisch - Landsknechte
Dr. Franz Strassburger - Landsknechte
Lorena Wemmer - Schäfertanz
Ursula Baumgärtner - Landsknechte
Für 20-malige Mitwirkung beim Schäferlauf:
Manuela Wild - Rond oms Schof
Oliver Scheer - OWG Festzugsgruppe
Reiner Wiedenstriet - Historische Zigeunergruppe
Günther Mertz - Festsprecher + Festspiel „Graf“
Guido Lübeck - Festordner
Für 25-malige Mitwirkung beim Schäferlauf:
Elisabeth Sattler - OWG Festzugsgruppe
Anton Wieser - OWG Festzugsgruppe
Nicole Dunz - Schäfergericht
Michael Thumm - Spitalbrüder
Julia Gehring-Thumm - Rond oms Schaf
Eva Borowski - Rond oms Schaf
Für 30-malige Mitwirkung beim Schäferlauf:
Michael Findeis - OWG Festzugsgruppe
Gerhard Herrmann - OWG Festzugsgruppe
Sascha Wanitzek - Festspiel „Rossknecht“
Für 35-malige Mitwirkung beim Schäferlauf:
Ursula Hermann - OWG Festzugsgruppe
Anja Lautenschläger - Rond oms Schaf